Logo Kanton Bern / Canton de BerneAsyl und Flüchtlinge
05. Dezember 2019
Zurück zur Übersicht

Silvia Jäger wird Gesamtleiterin des Pädagogischen Zentrums für Hören und Sprache Münchenbuchsee

Silvia Jäger, Gesamtleiterin des Pädagogischen Zentrums für Hören und Sprache (Foto: zvg)

Der Regierungsrat des Kantons Bern hat die 43-jährige Silvia Jäger zur neuen Gesamtleiterin des Pädagogischen Zentrums für Hören und Sprache Münchenbuchsee (HSM) ernannt. Sie wird am 1. August 2020 die Nachfolge von Christian Trepp antreten, der zu diesem Zeitpunkt pensioniert wird.

Silvia Jäger verfügt über breites Fachwissen und grosse Erfahrung im Bildungswesen. Nach ihrer pädagogischen Ausbildung hat sie sich zur Schulleiterin und zum «Executive Master of Public Administration» weitergebildet. Sie ist zweisprachig (Deutsch/Französisch) und wohnt in Utzigen. Silvia Jäger war von 2001–2008 an verschiedenen Ausbildungsstätten tätig, unter anderem als Oberstufenlehrerin und Schulleiterin in Thun. Von 2008 – 2016 war sie Schulinspektorin im Oberaargau und anschliessend Leiterin einer Privatschule in Zürich. Heute ist sie Geschäftsführerin einer grösseren Solothurner Gemeinde als Leiterin Verwaltung und Gemeindeschreiberin.

Das Pädagogische Zentrum für Hören und Sprache Münchenbuchsee verfügt über ein breites Abklärungs-, Schulungs-, Förderungs- und Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche mit Hör- und/oder Sprachbeeinträchtigungen. Es schult normalbegabte Kinder mit Hör- und/oder Sprachbeeinträchtigungen in Münchenbuchsee und in fünf regionalen Sprachheilbasisstufenklassen im Berner Oberland und Emmental und betreut mit seinem ambulanten audiopädagogischen Dienst APD hörbeeinträchtigte Kinder und Jugendliche von Geburt an bis ins 20. Altersjahr integrativ an ihrem Wohn- und Schulort im Kanton Bern sowie in den deutschsprachigen Teilen der Kantone Freiburg und Wallis.

Seite teilen